Ein ereignisreiches Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Die letzte Klassenfahrt ist gerade zu Ende gegangen, ein Teil der Schülerschaft sammelt erste Berufserfahrungen im Praktikum, und die Prüflinge kommen – nicht nur wegen der Temperaturen – ins Schwitzen: Die mündlichen Prüfungen sind noch in vollem Gange.
Aufmerksamkeit geben
Es freut mich als Schulleiter besonders, dass die ehemals neuen Schüler*innen des Schuljahres 2024/2025 gut an der HEBO-Privatschule Bonn angekommen sind – dank der Zuwendung und positiven Unterstützung ihrer Lehrer*innen sowie der Aufmerksamkeit, die wir all unseren Schüler*innen schenken. Nur so kann Schule ein guter, sicherer und positiver Ort für unsere Kinder werden.
Selbstvertrauen stärken
So fällt es manchen, die nun ihren Abschluss schaffen, auch schwer, den sicheren Hafen HEBO-Privatschule Bonn zu verlassen. Das spricht zwar für uns als Schule – zeigt aber auch, was wir gemeinsam mit Eltern, Internaten und der Jugendhilfe neben dem Unterrichtsstoff vor allem vermitteln müssen: das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Die bisherigen Prüfungsergebnisse lassen hoffen, dass uns dies auch in diesem Schuljahr gelungen ist. Natürlich musste auch die eine oder andere Träne getrocknet werden – auch hier war Beziehungsarbeit gefragt, um mit neuem Mut und Selbstvertrauen in die noch ausstehenden Prüfungen zu gehen.
Zeit schenken
Eine große Bereicherung in diesem Schuljahr – sowohl organisatorisch als auch für Schüler*innen, Eltern und Internate – war die Einführung unseres digitalen Klassenbuchs SWOP. Es versprach: „Für Schulen ohne Papierkram, mit entlasteter Verwaltung, informierten Eltern und einem entspannten Lehrerkollegium.“ Und wir können nur bestätigen: SWOP ist eine wertvolle Investition, die uns noch mehr Zeit und Freiräume für die Belange unserer Schüler*innen ermöglicht.
Lob aussprechen
Einen großen Wert haben auch unsere Schulfeste, auf denen wir im feierlichen Rahmen die Zeugnisse überreichen. So geben wir den positiven Entwicklungen unserer Schüler*innen tatsächlich eine Bühne – mit Applaus und Anerkennung für jeden kleinen Fortschritt. Durch Fleißpreise, Sozialpreise oder Auszeichnungen für besonderes Engagement wird individuelle Leistung sichtbar.
Spenden für den guten Zweck
Auf diesen Festen führen wir auch Spendenaktionen durch: So konnten wir bei der Weihnachtsfeier über 1.500 € sammeln und dem Förderkreis Bonn zur Unterstützung krebskranker Kinder spenden. Auch auf dem diesjährigen Sommerfest am 10.07.2025 wollen wir wieder für einen guten Zweck sammeln – und freuen uns über Ihre tatkräftige Unterstützung!
Summa Summarum
Unser Ziel ist es, an unserer Schule nicht nur neue Perspektiven für Kinder zu eröffnen und sie zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen, sondern ihnen auch einen Ort der Konstanz, Sicherheit und Stabilität zu bieten – gerade in einer Weltlage, in der diese Werte zunehmend besonders für jüngere Generationen an Bedeutung gewinnen.
Sommerferien-Brief von Volker Klein M.A. Schulträger und Leiter HEBO-Privatschule Bonn