Mehr Freude und Erfolg beim Lernen erleben:
Wie auch Ihr Kind durch unser innovatives Lernkonzept und individuelle Förderung einen erfolgreichen Abschluss schafft …
Freude beim lernen gelingt uns durch positiv sozial emotionales Schulklima:
- Wir leben eine Positiv-Feedback Kultur, d.h. wir spenden Lob und Anerkennung für gute Leistungen, Anstrengungsbereitschaft und positive Entwicklung.
- Wir wirken Mobbing durch eine soziale Integration eines jeden Schülers entgegen.
- Wir hinterfragen das Verhalten unserer Schüler, um zu verstehen, was im Kinde vorgeht.
- Wir ermutigen unsere Schüler, indem wir für eine angstfreie Lernatmosphäre sorgen.
- Unsere Türen stehen für Gespräche jederzeit offen, denn so spiegeln wir unseren Schülern ihre Bedeutsamkeit wieder.

Erfolg beim lernen gelingt uns durch eine an den Bedürfnissen des Schülers ausgerichtete Förderung im Unterricht
- Wir setzen auf kleine Klassen von durchschnittlich 14 Schülern und ermöglichen so erfolgsorientiertes Lehren und Lernen.
- Wir sorgen für ein stabiles Umfeld und Beziehungen, indem wir die Klassenverbände und das Klassenlehrerprinzip auch in der Oberstufe beibehalten.
- Wir unterstützen unsere Schüler bei ihren Schulaufgaben im Silentium. In den Klassen 5 bis 8 erfolgt dies als Unterrichtsstunde, sowie für alle Klassen nachmittags im Silentium+.
- Wir schenken unseren Schülern vor Prüfungen so viel Sicherheit wie möglich durch Förderunterrichte, Prüfungssimulationen und Coachings.
- Wir bieten professionelle Förderung bei Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten durch speziell geschultes Personal, bzw. unsere Schulpsychologin an.
- Zusammen mit unserer Schulpsychologin entwickeln unsere Schüler im Fach Soziales Kompetenztraining wichtige Fähigkeiten, die man nicht in allgemeinen Lernplänen findet.
- Schüler mit Aufmerksamkeitsdefizit werden bei uns intensiv gefördert.
- Wir unterstützen Schüler mit Konzentrationsschwierigkeiten bei Bedarf durch Neurofeedback-Training, um die Konzentrationsleistung kontinuierlich zu steigern.
- Bei Bedarf führen wir diagnostische Testungen und Potentialanalysen mit unseren Schulpsychologen durch.
- Wir vergeben 5-mal pro Schuljahr Zwischenzeugnisse, um Transparenz zu schaffen und permanente Rückmeldung zu gewährleisten.
- Unsere Wochenberichte über die tägliche Leistungs- und Verhaltensentwicklung Ihres Kindes erhalten Sie wöchentlich per Email. So sind Sie kontinuierlich über die schulische Situation im Bilde.
Mehr kostenlose Informationen können Sie über das Kontaktformular von uns erhalten.